Intensiv-Sprachkurse an einer Universität in China
Der Verein organisiert jährlich Sprachreisen für Schülerinnen und Schüler, die Chinesisch als Spätbeginnende Fremdsprache oder dritte Fremdsprache belegen. Die Reisen werden von erfahrenen Lehrkräften ehrenamtlich begleitet.
Teilnahme
Die Schüler*innen sollten sich in der Q12 eines bayerischen Gymnasiums befinden und Chinesisch als Wahlpflichtfach besuchen.
Die Zahl der Teilnehmer/innen ist in der Regel auf 20-25 Schüler*innen begrenzt.
Dauer
Etwa zwei Wochen in den Schulferien (Ostern oder Pfingsten).
Orte
Ocean-University, Qingdao in der bayerischen Partnerprovinz Shandong
South China Normal University, Guangzhou in der bayerischen Partnerprovinz Guangdong
Rahmenbedingungen während des Aufenthalts
Die Gruppe wird von zwei bis drei qualifizierten und chinaerfahrenen Lehrkräften sowie von den chinesischen Lehrkräften vor Ort begleitet und betreut.
Der Chinesischunterricht findet an den chinesischen Universitäten mit qualifizierten Lehrkräften statt. Der Unterricht erfolgt auf Chinesisch, die Lehrerkräfte beherrschen aber auch die englische Sprache.
Die Unterbringung erfolgt in einem Wohnheim für ausländische Studierende auf dem Campus der Universität in Doppelzimmern. Die Verköstigung ist in der Mensa oder außerhalb des Campus möglich und sehr preisgünstig.
Kosten
Die Gesamtkosten betragen zur Zeit etwas über 2200 € pro Person. Durch staatliche Zuschüsse, Spenden oder Vereinsbeiträge versuchen wir den Preis auf maximal 1600 € zu begrenzen. Flug, Kurskosten, Kulturprogramm und Ausflüge in die nähere Umgebung sind inbegriffen. Hinzu kommen Kosten für Verpflegung und Einkäufe vor Ort und evtl. für das Visum. Die Teilnehmenden oder ihre Erziehungsberechtigten sollen zumindest im Jahr der Reise Mitglieder des Vereins sein. Hier wird ein Jahresbeitrag von ca. 30-50 Euro fällig.